Gemeinsam sind wir besser - Better Together! Wir sind jetzt weltweit unter dem Namen Texmo Blank tätig. Weitere Informationen finden Sie auf unserer neuen Website:
Bis zum Start der Vollversion unserer neuen Website, bietet diese Seite weiterhin Informationen rund um Feinguss und zu den Stellenangeboten.
From Know How to Know Why!
Digital Twin Design Process eröffnet neue Perspektiven für den Feinguss.
Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, im Anschluss können Sie den Vortrag abspielen:
- Vorstellung der BLANK-Gruppe
- Definition Digital Twin
- Balance zw. Herstellbarkeit & Leistung
- Teile- und Prozessdesign
- Additive Fertigung in Verbindung mit dem Digital Twin
- Erweiterte Perspektive des Feingusses
Industrielle Gussteile und –prozesse wandeln sich aufgrund von Leichtbaukonstruktionen, die zur Verbesserung der Energieeffizienz vermehrt in großen Industrien wie der Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt werden. Die Grenzen der Gießbarkeit verschieben sich dadurch immer mehr, da es sich bei diesen Leichtbaukonstruktionen oftmals um dünnwandige und geometrisch komplexe Teile handelt. Der Feinguss mit seiner Fähigkeit, Freiformgeometrien zu gießen, eignet sich durch die Präzision des Verfahrens besonders für die Herstellung solcher Teile. Jedoch ist auch hier die Formbarkeit und Gießbarkeit ein Schlüsselthema und eine frühe Machbarkeitsstudie in der Designphase ist notwendig, um spätere kostspielige Nacharbeiten zu vermeiden.
Dieses Video, das in Zusammenarbeit mit Altair entstanden ist, demonstriert die Anwendung von simulationsgestütztem Design und additiver Fertigung, um Leichtbaukonstruktionen der nächsten Generation durch den Feingussprozess voranzutreiben.