Smartguss goes Smart Factory
Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, im Anschluss können Sie den Vortrag abspielen:
- Vorstellung der BLANK-Gruppe
- Das Paradigma Industrie 4.0
- Veränderungen im Feinguss-Prozess
- Digitale Transformation
- Herausforderungen
- Vorteile
Die Kostenreduktion für Bauteile und Prozesse ist für jedes Unternehmen eine große Herausforderung. Ebenso werden Umweltschutz und effizienter Umgang mit Ressourcen wichtiger denn je, vor allem für eine ressourcenintensive Industrie, wie es der Feinguss ist. Um diese Ansprüche zu erfüllen und weiterhin im globalen Markt wettbewerbsfähig zu sein, gibt es verschiedenste Ansätze.
Die Schlagwörter „Digitale Transformation“ oder auch speziell in Deutschland „Industrie 4.0“ sind möglicherweise klar für einige Industrien, aber sicher nicht für den Feinguss. In einem derart unkonventionellen Prozess sind die Möglichkeiten, neue Technologien zu nutzen, gewaltig. Die durchgängige Automatisierung im Prozess ist nur ein Teil davon. Auch die künstliche Intelligenz hat hier ein enormes Potential, um Ausschuss zu reduzieren und die Prozesse stabil zu halten.
In diesem Vortrag wird ein Einblick in die digitale Transformation und die damit verbundenen Technologien gegeben. Am Beispiel einer automatisierten Gießereizelle zeigt Andrej Wetzel den Weg von Industrie 1.0 zur Industrie 4.0 auf und gibt einen Einblick in die Zukunft der Gießerei als Smart Factory.