Detail ▷ FEINGUSS BLANK
back ArrowAutomatisation
back ArrowMaschinen- und Anlagenbau
back ArrowEnergietechnik
back ArrowPharma-, Reha- und Medizintechnik
back ArrowLebensmittel- und Verpackungstechnik
back ArrowIndustrielösungen
back ArrowTurboladertechnologie
back ArrowAutomotive-Lösungen
back ArrowAntriebstechnik
back ArrowFeingussverfahren
back ArrowFertigkomponenten und Baugruppen
back ArrowGussbearbeitung und Montage
back ArrowQualitätsmanagement
back ArrowApp "SMART MATERIAL"
back ArrowArbeiten bei BLANK
back ArrowStellenangebote
back ArrowTipps & Infos
back ArrowB2 smart precision
back ArrowDaten & Fakten
back ArrowPressemeldungen
close
Wir sind jetzt

Gemeinsam sind wir besser - Better Together! Wir sind jetzt weltweit unter dem Namen Texmo Blank tätig. Weitere Informationen finden Sie auf unserer neuen Website:

Bis zum Start der Vollversion unserer neuen Website, bietet diese Seite weiterhin Informationen rund um Feinguss und zu den Stellenangeboten.

Gießereimechaniker beim offenen Abguss der Schmelze bei FEINGUSS BLANK design-line

Ausbildungsstart für sieben Auszubildende und Studenten

Am 02.09.2024 begrüßte das Texmo Blank Team in Deutschland sieben junge Erwachsene zum Start ihrer Ausbildung. Als Ausbildungsleiterin hatte Carolin Mangold ein buntes Rahmenprogramm zusammengestellt, um die Jugendlichen angemessen willkommen zu heißen. „Hierbei stehen vor allem Teambuilding-Aktivitäten im Vordergrund, aber auch das Kennenlernen des Unternehmens an sich“, so Mangold. „Anhand eines Fragebogens erkundeten die Auszubildenden und Studenten selbstständig das Unternehmen, sprachen mit den verschiedenen Abteilungen und trugen so die gesuchten Antworten zusammen. Denn für die anschließende Ausbildung in den Abteilungen ist ein Grundverständnis für den Produktionsprozess sowie für die Unternehmenskultur unerlässlich.“

Anschließend folgte ein zweitägiges Seminar bei der IHK Ulm, bei dem wichtige allgemeine Informationen zur Ausbildung vermittelt wurden. Zudem widmeten sich die Jugendlichen dem Thema Kommunikation durch Theorie und praktische Übungen. Auch der Spaßfaktor kam nicht zu kurz, so stand zur Wochenmitte der Austausch zwischen Auszubildenden, Studenten und Ausbildern im Fokus. Bei einer spannenden Stadtrallye wurde die Stadt Ulm erkundet. Den krönenden Abschluss der Einführungswoche bildete ein Ausflug zur „Face Off“-Halle in Münsingen. Hier stehen auf einem weitläufigen Arial verschiedene Teamspiele zur Verfügung. Eine perfekte Möglichkeit für Teambuilding-Übungen! „Uns ist es wichtig, dass alle Jugendlichen von Anfang an wissen, dass sie bei Fragen zu uns kommen können. Dies ist nur möglich, wenn man sich gegenseitig kennenlernt. Daher ist uns diese erste Woche im Ausbildungsbetrieb so wichtig“, erklärt Carolin Mangold.

Im Anschluss an die Einführungswoche starteten die neuen Auszubildenden und Studenten je nach Beruf die Grundausbildung im Ausbildungszentrum oder in den entsprechenden Fachabteilungen. „Wir wünschen allen viel Spaß und viel Erfolg für die Ausbildung oder das Studium.“

Aktuell befinden sich 24 Auszubildende und duale Studierende in Ausbildung bei Texmo Blank am Standort Deutschland.

Bild v. l. n. r.: Anton Gribanov (Mechatroniker), Lisa Rehm (DHBW – Industrie), Danylo Karpenko (Industriemechaniker), Lara Fensterle Gómez (Fachkraft für Lagerlogistik), Jan Knupfer (DHBW – Maschinenbau), Leonie Zimmerling (Industriekauffrau), Linncon Gomes Luz (Technischer Produktdesigner)

Bild v. l. n. r.: Anton Gribanov (Mechatroniker), Lisa Rehm (DHBW – Industrie), Danylo Karpenko (Industriemechaniker), Lara Fensterle Gómez (Fachkraft für Lagerlogistik), Jan Knupfer (DHBW – Maschinenbau), Leonie Zimmerling (Industriekauffrau), Linncon Gomes Luz (Technischer Produktdesigner)

Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontaktanfrage Vertrieb

Ihre Daten:

*notwendige Angaben